IP Logger
Datum, Uhrzeit und IP-Nummer der Besucher speichern
Ein einfaches PHP Script um die IP-Nummer, das Datum, die Uhrzeit, den Referer und den Browser des Besuchers zu erfassen. In einem Unterverzeichnis befinden sich die Dateien "iplog.php, iplog.txt, ipview.php". Die Datei "iplog.php" enthält den eigentlichen Code der die Daten des Besuchers der Webseite(n) ausliest und in der Datei "iplog.txt" speichert. Mit der Datei "ipview.php" kann die Text-Datei angesehen und/oder bearbeitet werden.
Beim Einfügen des HTML-Codes in den Body-Bereich der Seite sollte beachtet werden, dass beim Einfügen des Button-Codes Besucher auch Einsicht in die Log-Daten haben. Will man das vermeiden, empfielt sich die Button-Code-Zeile in einem geschützten Bereich einzufügen.
Da es sich hier um eine Demo handelt, werden alle IP-Nummern der Besucher dieser Seite gespeichert.
Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, bitte ich um eine kurze Information per PN über das Forum oder per E-Mail
an kontakt@home-wiekau.de mit Angabe der IP-Nummer und des Datums. Der Eintrag wird dann umgehend entfernt.
(Die "Text speichern"-Button sind hier in der Demo inaktiv)
<!-- Diesen Code ggf. auf geschützter Seite einfügen -->
<!-- Dieser Code registriert die Besucherdaten -->
$datei = fopen("wsX5Obj/Obj95_0/iplog.txt", a); // TXT-Ausgabedatei bestimmen$ip = $_SERVER["REMOTE_ADDR"]; // IP-Nummer auslesen$datum = date("d.m.Y"); // Zugriffdatum auslesen$zeit = date("H:i:s"); // Zugriffzeit auslesen$refer = $_SERVER["HTTP_REFERER"]; // von welcher Homepage/Seite kommend$browser = $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]; // Zugriff mit welchen Browserfwrite($datei, "$datum - $zeit | $ip | $browser | $refer\n\n");fclose($datei);
Da nun alle Besucher der Webseite(n) erfasst werden und es schnell unübersichtlich werden kann, kann man den Code noch etwas verfeinern.
if (
) {empty($_SERVER['HTTP_REFERER'])
// Ausschluss vom leeren Referer
$datei = fopen("wsX5Obj/Obj95_0/iplog.txt", a); // TXT-Ausgabedatei bestimmen$ip = $_SERVER["REMOTE_ADDR"]; // IP-Nummer auslesen$datum = date("d.m.Y"); // Zugriffdatum auslesen$zeit = date("H:i:s"); // Zugriffzeit auslesen$refer = $_SERVER["HTTP_REFERER"]; // von welcher Homepage/Seite kommend$browser = $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]; // Zugriff mit welchen Browserfwrite($datei, "$datum - $zeit | $ip | $browser | $refer\n\n");fclose($datei);
}
if (
if (empty($_SERVER['HTTP_REFERER']) && // Ausschluss von leerem Referer
) {!strstr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],'bingbot/2.0') && // Ausschluss benannter Bots
!strstr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],'Google Web Preview') &&
!strstr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],'Googlebot')
// Liste kann beliebig erweitert werden, Schreibweise beachten!
$datei = fopen("wsX5Obj/Obj95_0/iplog.txt", a); // TXT-Ausgabedatei bestimmen
$ip = $_SERVER["REMOTE_ADDR"]; // IP-Nummer auslesen$datum = date("d.m.Y"); // Zugriffdatum auslesen$zeit = date("H:i:s"); // Zugriffzeit auslesen$refer = $_SERVER["HTTP_REFERER"]; // von welcher Homepage/Seite kommend$browser = $_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]; // Zugriff mit welchen Browserfwrite($datei, "$datum - $zeit | $ip | $browser | $refer\n\n");fclose($datei);
}
ich habe den iplogger mehrfach probiert.
leider ist hier nicht ersichtlich, wo man den code einbetten soll, denn bei mir funktioniert es leider gar nicht.
Der Code Kommt auf die Seite in den Body-Bereich, die überwacht werden soll. Will man das für Beucheraufzeichnungszwecke, dann sicher in die index.php
Die zweite Zeile kann auch irgendwo rein, wo keiner Zugriff hat, weil ja jeder Einsicht hat durch den Button.
Man kann die zweite Zeile auch weglassen, nur muss man dann manuell die Textdatei auf dem Server öffnen.
Wichtig: Dateien, die einen PHP-Code beinhalten, müssen die Dateiendung .php aufweisen. D. h. statt index.html dann index.php.
Bitte Dein Feedback
Du wirst als User bei Deinem ersten Kommentar automatisch registriert und musst dies noch bestätigen.
Erstellen Dir ein Konto, damit Deine Kommentare dann ohne Bestätigung veröffentlicht werden.
Pascal B.
12.09.2015, 18:53+0 -0