Dynamic Popup
Scripte > Listen Navigation
Eine Vielzal von dynamischen Popup-Möglichkeiten
Die einfachste Version einer Info-Box mit großer Gestaltungsfreiheit. Ob Textpassagen, Einblendungen oder Link-Informationen - alles ist möglich und sehr einfach auszuführen.
Der Inhalt der Seite wird in ganz normalem HTML geschrieben und bedarf wenig HTML-Kenntnisse. Beachtet werden muss jedoch, dass Anführungsstriche gegebenenfalls mit einem Backslash maskiert werden müssen (\" und \' statt " und ').
ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC entpacken. HEAD-Code in den HEAD-Bereich <head>...</head> und HTML-Code in den BODY-Bereich <body>...</body> der ausführenden Datei einfügen.
Eine demo.html ist beigefügt, die zum Test in das Root-Verzeichnis des Webservers kopiert werden kann.
Aufruf: "http://www.domain.tld/demo.html". Diese kann aber auch durch einen Doppelklick ausgeführt werden.
Code für den <HEAD> Bereich
<style>
.Obj10_btn {
width: 200px;
background-color: #EEF6E8;
border: 2px solid #7C6031;
padding: 7px;border-radius: 5px;
margin-right: 20px;}
.Obj10_btn:hover { background-color: #B4DA9F; border: 2px solid #7C6031; padding-left: 10px; }
.Obj10_box { color: #7C6031; font-size: 12px; font-weight: bold; font-family: tahoma; text-decoration: none; }
</style>
Code für den <BODY> Bereich
<script>
function popup(w,h,site) {
x = screen.availWidth/2-w/2;y = screen.availHeight/2-h/2;var popupWindow = window.open('','','width='+w+',height='+h+',left='+x+',top='+y+',screenX='+x+',screenY='+y);popupWindow.document.write(site);
}
</script>
<div align="center">
<button class="Obj10_btn">
<a class="Obj10_box" href="javascript:popup(300,250,'
<b>Popup-Alarm !</b><br>Ein gewöhnliches Fenster als Popup, welches dynamisch erzeugt undmit Inhalt gefüllt wird. Dynamisch heißt hier, diese Seite wird erst beim Aufruf erstellt.')">Dynamic Hinweisbox</a>
</button><button class="Obj10_btn">
<a class="Obj10_box" href="javascript:popup(450,400,'
<b>INFO !</b><br>Die einfachste Version einer Info-Box mit großer Gestaltungsfreiheit.Ob Textpassagen, Einblendungen oder Link-Informationen - alles ist möglich und sehr einfach auszuführen.Der Inhalt der Seite wird in ganz normalem HTML geschrieben und bedarf wenig HTML-Kenntnisse.Beachtet werden muss jedoch, dass Anführungsstriche gegebenenfalls mit einem Backslash maskiert werden müssen.ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC entpacken.HEAD-Code in den HEAD-Bereich und HTML-Code in den BODY-Bereich der ausführenden Datei einfügen.Eine demo.html ist beigefügt, die zum Test in das Root-Verzeichnis des Webservers kopiert werden kann.')">Dynamic Infobox
</a>
</button>
</div>
» nach oben «