MP3 WM AudioPlayer
Scripte > Multimedia
MP3 Audioplayer mit integrierter Playlist
Ein MP3-Audioplayer der auf Grund der Höhenparameter height="16" bzw. height="64" sein Aussehen und die Funktionen verändert. Bei beiden Playern kann eine Playlist integriert werden, die Songtitel einfach im Verzeichnis "files" ablegen. Trägt man statt dem Parameter für die Playlist value="src=pfad/playlist.xml... direkt den Songtitel value="src=pfad/songtitel.mp3... ein, so ist die Playlist nicht aktiviert und es wird nur der eingetragene Titel abgespielt. Setzt man nun noch loop=yes und autostart=yes, kann man die Webseite mit Hintergrundmusik betreiben, sollte aber dem Besucher durch betätigen der Stop-Funktion das abschalten ermöglichen.
ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC entpacken und das Verzeichnis "wsX5Obj" auf den Webserver in das Root-Verzeichnis kopieren. HTML-Code nur in den BODY-Bereich <body>...</body> der aufrufende Datei einfügen.
Eine demo.html ist beigefügt, die zum Test in das Root-Verzeichnis des Webservers kopiert werden kann.
Aufruf: "http://www.domain.tld/demo.html". Es wird das mp3-Format der Musikdateien zur Wiedergabe benötigt.
Die wichtigsten Konfigurations-Parameter: | width | Breite der Playerdarstellung (300) |
height | Höhe der Playerdarstellung (16/64) | |
autostart | Autostart des Players aus/ein (y/n) | |
loop | Automatische Wiederholung der Titel (y/n) | |
value | src=playlist_1.xml... (Playlist_1 aktiv) src=songtitel.mp3... (Playlist inaktiv) |
Code für den <BODY> Bereich
<object data="wsX5Obj/Obj122_0/webplayer.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="300" height="64">
<param name="movie" value="wsX5Obj/Obj122_0/webplayer.swf">
<param name="menu" value="true">
<param name="scale" value="noscale">
<param name="bgcolor" value="#FFFFFF">
<param name="flashvars" value="src=wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-the_wait.mp3&autostart=yes&loop=no">
</object>
Code für den <BODY> Bereich
<object data="wsX5Obj/Obj122_0/webplayer.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="300" height="64">
<param name="movie" value="wsX5Obj/Obj122_0/webplayer.swf">
<param name="menu" value="true">
<param name="scale" value="noscale">
<param name="bgcolor" value="#FFFFFF">
<param name="flashvars" value="src=wsX5Obj/Obj122_0/playlist_1.xml& autostart=no& loop=no">
</object>
Code Datei "playlist_1.xml"
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<playlist name="Play-Liste" basedir=""><file src="wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-techno.mp3" /><file src="wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-ewigkeit.mp3" /><file src="wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-holydays_in_agony.mp3" /><file src="wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-kalaschnikow.mp3" /><file src="wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-the_wait.mp3" /><file src="wsX5Obj/Obj122_0/files/demo-waydown.mp3" />
</playlist>
Feedbacks zu ""
Guten Tag,ich habe alles nach Anleitung installiert.Die Playlist funktioniert bei mir einfach nicht, und ich weiss nicht warum, normalerweise müsste es funktionieren.Der Player.swf, die mp3 Songs, alles wird korrekt angesteuert. Wenn ich im Objekt den mp3 Titel direkt eintrage läuft alles ohen Probloeme, aber halt nur ein Song. Was mach ich falsch ?Mit freundlichen Grüßen Müller H.
Bitte Dein Feedback
Du wirst als User bei Deinem ersten Kommentar automatisch registriert und musst dies noch bestätigen.
Erstellen Dir ein Konto, damit Deine Kommentare dann ohne Bestätigung veröffentlicht werden.
Vielen Dank für Dein Feedback.
Harry Müller
09.01.2012, 08:14+0 -0
die html Seite muss auch auf einem Server abgelegt werden.
Wird die html Seite intern mit dem Browser aufgerufen funktioniert die Playlist nicht, der direkte Aufruf einer einzelnen mp3 dagegen schon.
MFG
Müller
Antwort: Das ist richtig, da im Code nur eine relative Pfadangabe vorhanden ist. Man kann sich helfen, indem man lokal im Ordner Preview die gleiche Verzeichnisstruktur aufbaut. Funktioniert nicht bei php-Coden, diese nur Online.