Winter: Schneeflocken
Scripte > Attachment
Schneeflocken für winterliche Atmosphäre
Ein Script für die winterliche Atmosphäre und Schneeflocken produziert. So kann eine Webseite auch winterlich gestaltet werden, ohne dies aufdringlich wirken zu lassen.
Hier sind 2 Varianten zur Einbindung erläutert. Sollte dieses Script auf mehreren Seiten eingesetzt werden, empfiehlt sich die Variante per <script>....</script> um Änderungen nur in einer Datei durchführen zu müssen.
ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC entpacken und das Verzeichnis "wsX5Obj" auf den Webserver in das Root-Verzeichnis kopieren. HEAD-Code in den HEAD-Bereich <head>.....</head> und HTML-Code in den BODY-Bereich <body>.....</body> an beliebiger Stelle der aufrufende Datei einfügen.
Eine demo.html ist beigefügt, die zum Test in das Root-Verzeichnis des Webservers kopiert werden kann.
Aufruf: "http://www.domain.tld/demo.html". Diese kann aber auch durch einen Doppelklick ausgeführt werden.
Zusätzlich liegt dem Paket ein Ordner "img" mit 20 verschiedenen Schneeflocken-Typen (flakes_01.gif bis flakes_20.gif) bei.
Fallgeschwindigkeit, Flockenanzahl und vieles mehr lassen sich im Code der Datei "index.js" einstellen:
round: true, // Flockenform (rund=true, eckig=false)
shadow: false, // Flockenschatten (ja=true, nein=false)
flakePosition: 'fixed', // Positionierung (sollte so bleiben)
flakeIndex: 999999, // Fallebene (sollte so bleiben)
flakeCount: 10, // Flockenmenge (Anzahl)
minSize: 5 * 2, // Flockengröße kleine Flocken (5*2=10)
maxSize: 10 * 2, // Flockengröße grosse Flocken (10*2=20)
minSpeed: 2, // Fallgeschwindigkeit Minimum
maxSpeed: 4, // Fallgeschwindigkeit Maximum
image: "wsX5Obj/Obj75_0/img/flake_03.gif" // Flockenauswahl
Das Start- und Enddatum für die Automatisierung des Flockenfalls werden ebenfalls in der Datei "index.js" festgelegt:
var start = date(10, 8); // Snowstart: date(Monat, Tag)
var end = date(1, 6); // Snowende: date(Monat, Tag)


Code für den <HEAD> Bereich
<link rel="stylesheet" href="wsX5Obj/Obj75_0/snow.css" />
<script src="wsX5Obj/Obj75_0/snow.js"></script>
Code für den <BODY> Bereich
<script src="wsX5Obj/Obj75_0/index.js"></script>
alternative Einbindung:
<script>
if(isEnabled()){var obj = document.createElement('div');obj.style.position = 'fixed';obj.style.left = '0px';obj.style.top = '0px';obj.style.width = '100%';obj.style.height = '100%';obj.style.zIndex = 999999;obj.style.pointerEvents = 'none';document.body.insertBefore(obj, document.body.firstChild);snowFall.snow(obj, {// Einstellungen der Flocken
round: true, // Flockenform (rund=true, eckig=false)shadow: false, // Flockenschatten (ja=true, nein=false)flakePosition: 'fixed', // Positionierung (sollte so bleiben)flakeIndex: 999999, // Fallebene (sollte so bleiben)flakeCount: 10, // Flockenmenge (Anzahl)minSize: 5 * 2, // Flockengröße kleine Flocken (5*2=10)maxSize: 10 * 2, // Flockengröße grosse Flocken (10*2=20)minSpeed: 2, // Fallgeschwindigkeit MinimummaxSpeed: 4, // Fallgeschwindigkeit Maximumimage: "wsX5Obj/Obj75_0/img/flake_03.gif" // Flockenauswahl
});}
function isEnabled(){
// Einstellungen Beginn und Endevar start = date(10, 8); // Snowstart: date(Monat, Tag)var end = date(1, 6); // Snowende: date(Monat, Tag)var now = new Date();var today = date(now.getMonth() + 1, now.getDate());if(start.isBefore(end)) {
return start.isBefore(today) && today.isBefore(end);
} else {
return start.isBefore(today) || today.isBefore(end);
}function date(month, day){
var obj = {
m : month,d : day,isBefore : function(date){
return this.m < date.m || (this.m === date.m && this.d <= date.d);
}
};return obj;
}
}
</script>
Feedbacks zu ""
Bitte Dein Feedback
Du wirst als User bei Deinem ersten Kommentar automatisch registriert und musst dies noch bestätigen.
Erstellen Dir ein Konto, damit Deine Kommentare dann ohne Bestätigung veröffentlicht werden.
Vielen Dank für Dein Feedback.
Wassibär
19.12.2017, 16:39+0 -0
... dann stimmt der Pfad nicht zum gif-Bild.