Mini Kalender
Scripte > Daytime
Einfache kleine Mini Kalender für die Homepage
Hier haben wir einige kleine Kalender zum Download bereit gestellt. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei, ob PHP, Flash oder Javascript, alles im Mini-Format.
Die aktuellen Tage werden angezeigt bzw. farblich hervorgehoben. Diese können der Homepage angepasst werden.
In der ZIP-Datei befinden sich alle drei Kalender. ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis auf dem PC entpacken und das Verzeichnis "wsX5Obj" auf den Webserver in das Root-Verzeichnis kopieren.
HEAD-Code in den HEAD-Bereich <head>....</head> und HTML-Code in den BODY-Bereich <body>....</body> der aufrufende Datei einfügen.
Eine demo.html bzw. demo.php ist bei jedem Script beigefügt, die zum Test in das Root-Verzeichnis des Webservers kopiert werden kann.
In der PHP-Version muss die ausführende Datei die Dateiendung .php aufweisen.
PHP Tages-Kalender
Flash Jahres-Kalender
Javascript Monats-Kalender
Saturday
14
Code PHP Tages-Kalender:
Code für den <HEAD> Bereich
<style type="text/css">
.kalender { width: 210px; height: 178px; background-image: url(wsX5Obj/Obj74_0/kalender_leer.png); background-repeat: no-repeat; font-family: Comic Sans MS; text-align: center; }.wochentag { font-size: 28px; color: #000; font-weight: bold; padding-top:36px; }.zahl { font-size: 60px; color: #ff0000; font-weight: bold; padding-top: 0px; text-decoration: none; }
</style>
Code für den <BODY> Bereich
<div class="kalender">
<div class="wochentag"><?php echo date("l"); ?></div>
<div class="zahl"><?php echo date("d"); ?>
</div></div>
<div class="wochentag"><?php echo date("l"); ?></div>
<div class="zahl"><?php echo date("d"); ?>
</div></div>
mit Verlinkung der Tageszahl:
<div class="kalender">
<div class="wochentag"><?php echo date("l"); ?></div>
<div class="zahl"><a href="seite.html"><?php echo date("d"); ?>
</a>
</div></div>
Code Flash Jahres-Kalender:
Code für den <BODY> Bereich
<object align="center" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=8,0,0,0"
width="175" height="175" id="kalender">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" /><param name="movie" value="wsX5Obj/Obj74_0/kalender.swf /><param name="quality" value="high" /><param name="wmode" value="transparent" /><param name="flashvars" value="bgTop=ff9900&txtTop=808080&bgBottom=808080&txtBottom=ff9900&bgToday=ffff00" /><embed src="wsX5Obj/Obj74_0/kalender.swf"flashvars="bgTop=ff9900&txtTop=808080&bgBottom=808080&txtBottom=ff9900&bgToday=ffff00"quality="high" wmode="transparent"width="175" height="175" name="kalender" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object>
<!-- Veränderung Farbcode ohne Lattenkreuz # voran eingeben -->
Code Javascript Monats-Kalender:
Code für den <HEAD> Bereich
<style type="text/css">
.tbl { border: 2px solid; border-color: #000; background-color: #D0F0F0; }
.zelle { font-family: arial; font-size: 10px; font-weight: bold; padding-top: 4px; padding-bottom: px; padding-left: 7px; padding-right: 6px; border: 1px solid; border-color: #A6A6A6; }
</style>
Code für den <BODY> Bereich
<script language="JavaScript">
var d = new Date();var dm = d.getMonth() + 1;var dj = d.getYear();
if(dj < 2000) dj+=1900;Kalender(dm,dj);
function Kalender(Monat,Jahr){
Monatsname = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");Tag = new Array ("M","D","M","D","F","S","S");
var KFarbe = "#000000"; /* Schriftfarbe Kalenderkopf */var TFarbe = "#0000FF"; /* Schriftfarbe Tagesanzeige */var HFarbe = "#FF9900"; /* Schriftfarbe Heuteanzeige */var SFarbe = "#E00000"; /* Schriftfarbe für Sonntage */var jetzt = new Date();var DieserMonat = jetzt.getMonth() + 1;var DiesesJahr = jetzt.getYear();
if(DiesesJahr < 2000) DiesesJahr+=1900;
var DieserTag = jetzt.getDate();var Zeit = new Date(Jahr,Monat-1,1);var Start = Zeit.getDay();
if(Start > 0) Start--;else Start = 6;
var Stop = 31;
if(Monat==4 ||Monat==6 || Monat==9 || Monat==11 ) --Stop;if(Monat==2)
{
AnzTage=-3;if(Jahr%4==0) Stop++;if(Jahr%100==0) Stop--;if(Jahr%400==0) Stop++;
}
document.write("<table class='tbl'>");var Monatskopf = Monatsname[Monat-1] + " " + Jahr;SchreibeKopf(Monatskopf,KFarbe);var Tageszahl = 1;for(i=0;i<=5;i++)
{
document.write("<tr>");for(j=0;j<=5;j++)
{
if((i==0)&&(j < Start))SchreibeZelle(" ",TFarbe);else
{
if(Tageszahl > Stop)SchreibeZelle(" ",TFarbe);else
{
if((Jahr==DiesesJahr)&&(Monat==DieserMonat)&&(Tageszahl==DieserTag))SchreibeZelle(Tageszahl,HFarbe);elseSchreibeZelle(Tageszahl,TFarbe);Tageszahl++;
}}}
if(Tageszahl > Stop)SchreibeZelle(" ",SFarbe);else
{
if((Jahr==DiesesJahr)&&(Monat==DieserMonat)&&(Tageszahl==DieserTag))SchreibeZelle(Tageszahl,SFarbe);elseSchreibeZelle(Tageszahl,SFarbe);Tageszahl++;
}
document.write("</tr>");
}
document.write("</table>");
}
function SchreibeKopf(Monatstitel,KFarbe)
{
document.write("<tr>");document.write("<td class='zelle' align=center colspan=7 valign=middle>");document.write('<font color='+KFarbe+'><b>');document.write(Monatstitel);document.write("</b></font></td></tr>");document.write("<tr>");for(i=0;i<=6;i++)SchreibeZelle(Tag[i],KFarbe);document.write("</tr>");
}function SchreibeZelle(Inhalt,TFarbe){
document.write("<td class='zelle' align=center valign=middle>");document.write('<font color='+TFarbe+'><b>');document.write(Inhalt);document.write("</b></font></td>");
}
</script>
Feedbacks zu ""
3 Kommentare
Durchschnittliche Bewertung: 5.0/5
Jürgen Israel
2018-11-13 08:35:00
Hallo Mario,
jetzt funktioniert alles. Vielen Dank
Admin-Antwort
2018-11-13 08:34:05
Das Skript musste überarbeitet werden und ist wieder funktionstüchtig. Vielen Dank für den Hinweis.
Jürgen Israel
2018-11-13 08:32:42
Habe versucht diesen Kalender einzurichten, aber irgenwie klappt es nicht!
Was kann man dabei falsch machen? Vielleicht besteht die Möglichkeit mich dabei zu unterstützen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Jürgen
Vielen Dank für Dein Feedback.